Erstmals in der Vereinsgeschichte konnte die Freiwillige Feuerwehr Gamprin am 2. September 1984 eine neue Vereinsfahne in Empfang nehmen.
Die Anschaffung einer Vereinsfahne wurde durch unsere Fahnenpatin Frau Edeltraud Hasler (heute Edeltraud Fehr) ermöglicht. Frau Edeltraud Fehr-Hasler ist die Tochter unseres Ehrenmitgliedes und langjährigen Kommandanten- Stellvertreters Felix Hasler.
Auf der Fahne links oben sehen wir das Gemeindewappen von Gamprin. Dies soll unsere feste Bindung an die Gemeinde symbolisieren.
Der heilige St. Florian als Patron der Feuerwehr wirkt im Kampf gegen die Flammen als mächtiger Beschützer. Das Florian-Sujet ist in ähnlicher Form auch bei anderen Feuerwehren anzutreffen. Der eher moderne Stil will unserer Fahne aussagen, dass wir eine zeitgemässe Feuerwehr sind.
Der Hintergrund ist in Gold und in Rot gehalten. Diese Farben sind als Stammfarben des Fürstenhauses von Liechtenstein die Farben unseres Staatswappens. Die Verwendung dieser Farben soll die Verbundenheit an unser schönes Heimatland Liechtenstein darstellen.
Pfarrer Schorno bei der Weihe der neuen Fahne.